Zimmerbrunnen zur Raumbefeuchtung

Eignen sich Zimmerbrunnen zum befeuchten von Räumen?

Um die Luftfeuchtigkeit zu regeln finden sich bereits in vielen Haushalten elektrische Luftbefeuchter. Denselben Zweck erfüllen auch sogenannte Zimmerbrunnen, sind jedoch gleichzeitig optisch ansprechender gestaltet aber leistungsschwächer bei der Luftbefeuchtung.

Was ist ein Zimmerbrunnen?

Ein Zimmerbrunnen ist ein Brunnen, welcher für die Verwendung im Inneren von Räumlichkeiten konzipiert wurde. Dies dient vorwiegend zur optischen Verschönerung von Räumen. Aber auch die durch plätscherndes Wasser und kleine Nebelschwaden erzeugte entspannende Atmosphäre ist ein häufig angeführtes Argument zur Anschaffung eines Zimmerbrunnens. Als Nebeneffekt steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum an, was dazu führt, dass diese Geräte häufig auch anstelle eines elektrischen Luftbefeuchters verwendet werden.

Welche Typen von Zimmerbrunnen gibt es?

Bei Zimmerbrunnen werden Typen häufig anhand des Einsatzgebietes unterschieden, auch wenn grundsätzlich jeder Brunnen die erwähnten Punkte zumindest zu einem gewissen Teil bedient.

Speziell für die Verwendung als Luftbefeuchter werden vor allem Geräte mit einer Nebler Funktion angepriesen. Dadurch entsteht rund um das Gerät eine kleine Nebelwolke, deren feine Wasserpartikel einfacher verdunsten und dadurch schneller die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen können.

Angelehnt an die Lehre von Feng Shui steht fließendes Wasser für Energie. Deswegen werden häufig Zimmerbrunnen zur Verbesserung des Raumklimas verwendet. Dass die Brunnen auch optisch ansprechend sind, ist ein angenehmer Nebeneffekt.

Um die Effizienz beider Zielgebiete noch zu erhöhen, werden häufig auch Zimmerbrunnen in Kombination mit Pflanzen angeboten. Diese Pflanzen sorgen einerseits ebenfalls für eine Verbesserung der Luft, auf der anderen Seite verschönern sie jeden Raum und verbessern auch dadurch das Wohnklima.

Wie funktioniert ein Zimmerbrunnen?

Grundsätzlich besitzt jeder Zimmerbrunnen einen Wasserbehälter, sowie eine mittels Strom betriebene Pumpe mit deren Hilfe das Wasser durch den Brunnen transportiert wird. Über Schalen und Becken fließt das Wasser wieder nach unten zum Auffangbecken, wo der Kreislauf aufs Neue beginnt. Der Großteil der Geräte verfügt über keinen Wasseranschluss, weswegen das Wasser händisch nachgefüllt beziehungsweise gewechselt werden muss. Besitzt der Zimmerbrunnen eine Nebel Funktion, wird ein Teil des Wassers durch eine hochfrequent schwingende Membran in feinste Wasserpartikel zerstäubt, wodurch eine Nebelwolke rund um das Gerät entsteht.

Vor- und Nachteile von Zimmerbrunnen

Neben den bereits erwähnten Einsatzgebieten weisen Zimmerbrunnen natürlich verschiedene Vor- aber auch Nachteile auf. Diese werden häufig anhand von Vergleichen mit elektrischen Luftbefeuchtern aufgeführt.

Vorteile von Zimmerbrunnen

Durch die ansprechende Optik, aber auch als Feng Shui Energiequelle dienen Zimmerbrunnen zur Verbesserung des Raumklimas. Dies steht im extremen Gegensatz zu den meist kühl und unfreundlich wirkenden elektrischen Geräten zur Raumbefeuchtung. Auch die Luftfeuchtigkeit wird auf eine einfache, natürliche Art und Weise erhöht. Das angenehme, stetige Plätschern eines Brunnens wirkte sich nachweislich sehr positiv bei Personen mit Tinitus aus, da so von dem stätigen Summen im Ohr abgelenkt wird. Der gleiche Grund wird häufig angeführt, wenn Zimmerbrunnen als Einschlafhilfe angepriesen werden.

Nachteile von Zimmerbrunnen

Zimmerbrunnen besitzen einen relativ hohen Pflegebedarf. Da die Brunnen keinen Wasseranschluss besitzen und dementsprechend kein frisches Wasser in den Kreislauf gelangt, ist es es nötig das Wasser regelmäßig zu wechseln. Würde das Wasser nicht gewechselt werden, ist die Gefahr von Algenbildung relativ hoch. Verdunstet dieses Wasser dann, und gelangt so in die Luft und weiter in die menschliche Atemwege, können Krankheiten entstehen und allergische Reaktionen ausgelöst werden.

Zimmerbrunnen erhöhen zwar die Luftfeuchtigkeit, können jedoch nur begrenzt geregelt werden, in welchem Maß dies passiert. Variierende Geschwindigkeit und Stärke des laufenden Wassers wirkt sich nur in geringen Ausmaß auf eine unterschiedliche Luftfeuchtigkeit aus. Auch kann ein Zimmerbrunnen bei hoher Luftfeuchtigkeit zwar ausgeschaltet werden, das Wasser im Becken verdunstet jedoch nach wie vor und erhöht dadurch die Luftfeuchtigkeit weiter. Steigt diese zu hoch kann im Raum leicht Schimmel gebildet werden. Elektrische Raumbefeuchter hingegen können deutlich besser reguliert und natürlich auch komplett ausgeschaltet werden.

Vor allem wenn Zimmerbrunnen konstant in Betrieb sind kann dies zu einem relativ hohen Stromverbrauch führen.

Was kostet ein guter Zimmerbrunnen?

Die am einfachsten gehaltenen Zimmerbrunnen können bereits für unter 20 Euro erworben werden. Diese stammen zwar natürlich aus Massenproduktion, sind jedoch optisch nett gestaltet und erfüllen ihren Zweck. Etwas größere Geräte aus hochwertigeren Materialien wie beispielsweise echten Stein kosten im Schnitt zwischen 50 und 100 Euro. Je nach Zusatzfunktionen wie Nebelerzeugung kann der Preis naturgemäß etwas variieren.

Nach oben hin sind beim Preis von Zimmerbrunnen keine Grenzen gesetzt. Bei etwas exklusiveren Exemplaren sind schnell einige hundert Euro erreicht. Spezielle Designer Stücke aus hochwertigsten Materialien und mit einzigartiger Optik können jedoch auch mehrere tausend Euro kosten.

Worauf muss man beim Kauf eines Zimmerbrunnens achten?

Natürlich ist die Optik bei einem Zimmerbrunnen eines der ausschlaggebensten Kriterien überhaupt. Egal wie gut die Funktion ist, niemand wird sich ein Gerät in die Wohnung stellen, welches nicht den optischen Ansprüchen entspricht.

Als weitere Punkte sind zusätzliche Funktionen wie beispielsweise eine Nebelmaschine oder eine atmosphärische Beleuchtung zu nennen. Große Aufmerksamkeit sollte auch auf die Leistung und den damit verbundenen Stromverbrauch gelegt werden. In diesem Fall ist weniger mehr, da durch den andauernden Betrieb dadurch einiges an Geld gespart werden kann.

Auch Größe und Gewicht sollten berücksichtigt werden, um einen passenden Platz zur Aufstellung in der Wohnung zu finden. Ebenfalls von Interesse ist die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers, damit verbunden einen Regelung dessen, sowie inwieweit der Brunnen dadurch spritzt. Dies kann man meist einfach durch Bewertungen von Kunden in Erfahrung bringen.

Unsere Empfehlung: Der Bestseller: Springbrunnen „Niagara“ mit LED Beleuchtung

Niagara Zimmerbrunnen
Niagara Zimmerbrunnen

Der Springbrunnen „Niagara“ ist in etwa 34 cm hoch, 30 cm breit, 22 cm tief und weist ein Gewicht von 2,5 kg auf. Die integrierte Pumpe befördert das Wasser zum obersten Becken. Von diesem fließt es über Auslaufflächen über verschiedene weitere Becken nach unten und sorgt so für ein stimmungsvolles Wasserspiel. Die Stimmung wird noch verstärkt durch die Beleuchtung von drei Becken mittels LEDs. Betrieben wird der Zimmerbrunnen „Niagara“ mittels Strom – das 1,80 Meter lange Kabel sowie das passende Netzteil sind im Lieferumfang inkludiert.

Die Pumpe kann in mehreren Geschwindigkeiten betrieben werden. Je nach persönlichen Geschmack fließt das Wasser eher langsam, dafür etwas lauter plätschernd, oder schnell, wodurch jedoch die Gefahr steigt umliegende Gegenstände mit Wasser zu bespritzen.

Für gerade einmal 55 Euro bekommt man mit dem Springbrunnen „Niagara“ ein optisch sehr ansprechendes Produkt, welches die meisten Räumlichkeiten alleine durch die Aufstellung verschönern kann und auch einen Beitrag zur Raumbefeuchtung leistet.

Weitere Produktinformationen und aktueller Preis für Zimmerbrunnen Niagara

 

Fazit:
Zimmerbrunnen sind eine nette Idee zur Verschönerung des Eigenheims. Sie verbessern das Raumklima sowie die Luftfeuchtigkeit und sorgen so für einen allgemeinen Wohlfühleffekt. Wenn man Gefallen an der Optik eines solchen Gerätes findet können Zimmerbrunnen durchaus empfohlen werden. Geht es jedoch rein um die Funktion der Luftbefeuchtung, so ist zu sagen, dass elektrische Raumbefeuchter deutlich besser dafür geeignet sind und daher für diesen Zweck ein solches Gerät erworben werden sollte.